Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zevostarqino
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zevostarqino GmbH mit Sitz in Oberursel. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Als Finanzdienstleistungsplattform für Startup-Finanzierung unterliegen wir besonderen Compliance-Anforderungen. Unsere Datenschutzpraktiken entsprechen nicht nur der DSGVO, sondern auch den spezifischen Bestimmungen für Finanzdienstleister in Deutschland.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Ihre Rechte und der Schutz Ihrer Daten haben für uns oberste Priorität.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Startup-Finanzierung optimal anbieten zu können. Die Erhebung erfolgt transparent und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse erfasst. Diese technischen Daten helfen uns dabei, die Website-Performance zu optimieren und Sicherheitsvorfälle zu erkennen.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Services nutzen oder Kontakt mit uns aufnehmen, teilen Sie uns möglicherweise Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Informationen zu Ihrem Startup mit. Diese Angaben erfolgen stets freiwillig.
- Website-Besuchsdaten und Nutzungsstatistiken
- Kontaktformular-Eingaben und Anfragen
- Account-Registrierungsinformationen für Premium-Services
- Finanzielle Kennzahlen für Finanzierungsanfragen
- Cookie-Daten für personalisierte Nutzererfahrung
- Newsletter-Anmeldungen und Kommunikationspräferenzen
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Als spezialisierte Finanzierungsplattform benötigen wir bestimmte Informationen, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können und gleichzeitig regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen: Ihre Einwilligung für Marketing-Kommunikation, Vertragserfüllung für unsere Dienstleistungen, berechtigte Interessen für Website-Optimierung und gesetzliche Verpflichtungen für Compliance-Zwecke.
Service-Bereitstellung
Bearbeitung von Finanzierungsanfragen, Matching mit geeigneten Investoren und Bereitstellung personalisierter Beratungsleistungen für Startup-Gründer.
Kommunikation
Beantwortung von Anfragen, Versendung von Newslettern, Updates zu Finanzierungsmöglichkeiten und wichtige Account-Benachrichtigungen.
Compliance & Sicherheit
Erfüllung regulatorischer Anforderungen, Geldwäsche-Prävention, Fraud-Detection und Aufrechterhaltung der Platform-Sicherheit.
Analyse & Optimierung
Website-Performance-Analyse, Verbesserung der Nutzererfahrung und Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerfeedback.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Im Finanzierungsbereich arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.
Alle unsere Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Bei internationalen Datenübertragungen sorgen wir für Angemessenheitsbeschlüsse oder geeignete Garantien.
- Qualifizierte Investoren und Business Angels (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Externe Berater für Due-Diligence-Prozesse (unter Vertraulichkeitsvereinbarungen)
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Security (EU-basiert)
- Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung (PCI-DSS konform)
- Steuer- und Rechtsberater bei komplexen Finanzierungsstrukturen
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
Wichtig: Ohne Ihre explizite Einwilligung werden Ihre Startup-Daten niemals an potenzielle Investoren weitergegeben. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Informationen.
5. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben einfache Prozesse etabliert, damit Sie diese Rechte unkompliziert ausüben können. Unser Datenschutzteam bearbeitet alle Anfragen zeitnah und kostenlos.
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten anfordern. Wir informieren Sie über Zweck, Kategorien und Empfänger.
Berichtigung & Löschung
Unrichtige Daten korrigieren wir umgehend. Auf Wunsch löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, etwa wenn Sie die Richtigkeit bestreiten oder Widerspruch eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format. So können Sie diese problemlos zu anderen Anbietern übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen. Marketing-Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Als Finanzdienstleister unterliegen wir erhöhten Sicherheitsanforderungen, die wir konsequent umsetzen.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren mit ISO 27001-Zertifizierung. Die Datenübertragung erfolgt stets verschlüsselt über HTTPS. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Schutzniveau.
Technische Sicherheit
Mehrschichtige Firewall-Systeme, End-to-End-Verschlüsselung, regelmäßige Backups und Multi-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe schützen Ihre sensiblen Finanzdaten.
Organisatorische Maßnahmen
Strenge Zugriffskontrolle, regelmäßige Mitarbeiterschulungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen und etablierte Incident-Response-Prozesse minimieren menschliche Risikofaktoren.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Kontaktanfragen werden nach zwei Jahren gelöscht, Account-Daten nach Kündigung. Finanzielle Unterlagen müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Consent-Management-Tool anpassen.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Website-Funktionalität erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Letztere setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
- Session-Cookies für Login-Status und Formular-Eingaben
- Funktionale Cookies für Spracheinstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies zur Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (opt-in erforderlich)
- Security-Cookies zur Fraud-Prevention und Bot-Erkennung
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit – entweder per E-Mail an Ihre registrierte Adresse oder durch einen Hinweis auf unserer Website.
Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie jederzeit auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite gelegentlich, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihr Vertrauen ist die Basis unserer Geschäftsbeziehung.
Kontakt für Datenschutzfragen
zevostarqino GmbH - Datenschutzbeauftragter
Hohemarkstraße 10-12
61440 Oberursel (Taunus)
Deutschland
Telefon: +49 2612 016 5850
E-Mail: info@zevostarqino.com
Datenschutz: datenschutz@zevostarqino.com
Wir beantworten Ihre Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.