zevostarqino Logo

zevostarqino

Startup-Finanzierung & Fundraising

Sprachunterstützung für Studierende

Wir helfen internationalen Studierenden dabei, Sprachbarrieren zu überwinden und erfolgreich in Deutschland zu studieren. Unsere umfassenden Kommunikationshilfen machen den Unterschied.

Jetzt Beratung anfragen

Individuelle Sprachhilfen

Unsere Experten verstehen die besonderen Herausforderungen, mit denen internationale Studierende konfrontiert sind. Deshalb haben wir spezielle Programme entwickelt, die gezielt auf verschiedene Sprachniveaus eingehen.

  • Fachspezifische Terminologie

    Lernen Sie die wichtigsten Begriffe Ihres Studienfachs kennen und verstehen Sie komplexe Texte besser. Unsere Materialen sind auf über 15 verschiedene Fachrichtungen zugeschnitten.

  • Persönliche Sprachpartner

    Verbinden Sie sich mit deutschen Kommilitonen für regelmäßige Konversationsübungen. Diese Partnerschaften helfen nicht nur beim Lernen, sondern auch beim Knüpfen sozialer Kontakte.

  • Schreibwerkstatt

    Von Hausarbeiten bis zur Abschlussarbeit - unsere Schreibberater unterstützen Sie dabei, akademische Texte klar und präzise zu verfassen.

Studierende beim gemeinsamen Lernen in der Bibliothek

Kommunikationsunterstützung

Effektive Kommunikation ist der Schlüssel zum Studienerfolg. Wir bieten verschiedene Wege, um Ihre Sprachkompetenz zu stärken und Ihnen mehr Sicherheit im akademischen Umfeld zu geben.

1

Einzelberatung

Persönliche Gespräche mit erfahrenen Sprachberatern, die Ihre individuellen Schwächen erkennen und gezielte Lösungen anbieten. Termine sind flexibel und online möglich.

2

Gruppenworkshops

Interaktive Workshops zu Themen wie Präsentationstechniken, Diskussionsführung und akademischem Schreiben. Kleine Gruppen ermöglichen intensive Betreuung.

3

Digitale Tools

Moderne Lernplattformen mit interaktiven Übungen, Aussprachetraining und automatisierten Korrekturen helfen beim selbstständigen Lernen rund um die Uhr.

Verständlichkeit verbessern

Unser strukturierter Ansatz hilft dabei, komplexe Inhalte zu verstehen und selbst klar zu kommunizieren. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für den akademischen Erfolg.

  1. 1

    Analyse der Ausgangssituation

    Gemeinsam identifizieren wir Ihre Stärken und Schwächen in der deutschen Sprache. Ein detaillierter Einstufungstest zeigt uns, wo wir ansetzen können.

  2. 2

    Maßgeschneiderter Lernplan

    Basierend auf Ihren Zielen und zeitlichen Möglichkeiten erstellen wir einen individuellen Fahrplan mit realistischen Meilensteinen.

  3. 3

    Praktische Anwendung

    Durch regelmäßige Übungen und reale Situationen trainieren Sie das Gelernte und gewinnen kontinuierlich an Sicherheit.

  4. 4

    Fortschrittsmessung

    Monatliche Evaluationen zeigen Ihren Lernfortschritt und ermöglichen Anpassungen des Lernplans bei Bedarf.

Internationale Studierende bei einer Präsentation im Hörsaal